Krimilesung mit Ralf Kramp am Kamin und "Mörderischen Ostern"
Neue Geschichten mit schwarzem Humor.
Ralf Kramp wurde am 29. November 1963 in Euskirchen geboren und besuchte das Erzbischöfliche Konvikt in Bad Münstereifel.
Nach dem Abitur erlernte er zunächst den Beruf des Malers und Lackierers. Als freier Karikaturist arbeitete er u.a. für den Kölner Stadt-Anzeiger.
1996 debütierte er mit dem Kriminalroman Tief unterm Laub. Seither erscheinen fast im jährlichen Rhythmus neue Krimis im seit 2002 von ihm geführten KBV-Verlag, die größtenteils in der Eifel angesiedelt sind. Seine Reihe um den kauzigen Ermittler Herbie Feldmann umfasst mittlerweile sechs Bände.
1996 erhielt Kramp im Rahmen des Eifel-Literatur-Festivals den Förderpreis, im Jahr 2002 den Kulturpreis des Kreises Euskirchen. Bei verschiedenen Krimifestivals (Criminale, Mord am Hellweg) moderiert er Gala-Veranstaltungen. Zusammen mit seiner zweiten Frau Monika leitet Kramp das Kriminalhaus in Hillesheim, in dem sich auch das Deutsche Krimi-Archiv mit rund 26.000 Bänden befindet, die größte zusammenhängende Sammlung deutschsprachiger Kriminalliteratur.
Im Jahr 2010 erhielt er die „Herzogenrather Handschelle“. Ralf Kramp hat zwei Söhne aus erster Ehe und lebt in Flesten in der Vulkaneifel.
Quelle: Wikipedia